Virtuelle Arche
Digitale Angebote
Die „Virtuelle Arche" wurde im Frühjahr 2021 ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche auch online zu erreichen und sie im Bereich der Medienkompetenz stärker zu fördern. In einer mehr und mehr von digitalen Medien geprägten Gesellschaft, wird die Medienerziehung ein immer wichtigerer Bestandteil unserer Bildungsarbeit. Denn nur wer mit dem Umgang von Medien vertraut ist und diese sinnvoll und bereichernd einzusetzen weiß, kann sich in unserer digitalisierten Welt behaupten, zurechtfinden und am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Zum Programm der „Virtuellen Arche“ gehören selbst oder im Rahmen von Kooperationen produzierte Videos. Diese werden direkt verschickt oder über den YouTube-Kanal der Arche veröffentlicht. Sie beinhalten vielfältige Themen, um eine gesunde und positive Lebensweise zu fördern, wie Sport, Tanz und Bewegung, Lernen oder Kochen. Verknüpft mit unterhaltsamen Challenges, motivieren die Videos die Kids auch zu Hause zum Mitmachen.